allfeeds.ai

 

Hör mal wer die Welt verändert  

Hör mal wer die Welt verändert

Language: de

Genres: Science

Contact email: Get it

Feed URL: Get it

iTunes ID: Get it


Get all podcast data

Listen Now...

Das Ende der Reparatur?
Tuesday, 8 October, 2024

In dieser Frage stellen wir uns anlässlich des Repair Festivals die Frage: Kann Reparatur wieder "in" werden oder ist sie bereits ausgestorben? Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt der Reparatur und entdeckt, was wir aus der Vergangenheit und verschiedenen Kulturen lernen können. Wir begrüßen dazu in dieser Folge die Kuratorin des Repair Festivals, Tina Zickler und Marlene Samm, Geschichtsstudentin der Uni Wien, die uns interessante Einblicke in die Geschichte der Reparatur und die Entstehung der Wegwerfgesellschaft gibt. Quellen: Kai-Uwe Hellmann: Die Wegwerfgesellschaft: ein Zwischenruf, Forschungsjournal Soziale Bewegungen 31/1–2 (2018), S. 309–313. Stefan Krebs/Gabriele Schabacher/Heike Weber (Hg.: Kulturen des Reparierens, Bd. 133, Bielefeld 2018. David Krenz: Superfest-Glas Nr. 46/2020 (2020), URL: https://www.zeit.de/zeit-magazin/2020/46/superfest-glas-ddr-unzerbrechliches-trinkglas-produktionseinstellung (09.09.2024). Markus Röck: Reparieren mit Gold: Die japanische Tradition des Kintsugi, National Geographic (2023), URL: https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2023/03/reparieren-mit-gold-die-japanische-tradition-des-kintsugi (09.09.2024).

 

We also recommend:


Instrumentierte Umgebungen - WiSe 2008/2009
Prof. Dr. Andreas Butz

Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/05

Ethik in der Medizin

TWTSPodcast Turil
Turil Cronburg

Solarpod podcast

Undiscovered
Science Friday and WNYC Studios

OralMaxFax Podcast
OralMaxFax Podcast

The Climate Pod
The Climate Pod

Discover More
Benoit Kim

Permaculture for the Future
Josh Robinson

Alone In The Dark
ouyex vt

EWUU - alliantie
copernicast