allfeeds.ai

 

Das Ende des Kapitalismus 2009  

Das Ende des Kapitalismus 2009

Author: WUV

Language: de-at

Genres: Courses, Education, Science, Social Sciences

Contact email: Get it

Feed URL: Get it

iTunes ID: Get it


Get all podcast data

Listen Now...

Die systemischen Ursachen der neuen Weltwirtschaftskrise
Friday, 27 January, 2012

Der jahrelange "Aufbau" des Krisenpotentials auf den Aktien-, Immobilien- und Rohstoffmärkten, seine "Aktivierung" durch die US-Hypothekenkrise und die Ausbreitung der Krise durch anhaltende Vermögensentwertung verweisen auf ihre systemischen Ursachen: In den vergangenen 30 Jahren hat sich das Gewinnstreben aller wichtigen Akteure von realwirtschaftlichen Aktivitäten zu Finanzveranlagung und -spekulation verlagert ("Lassen Sie Ihr Geld arbeiten"). Wissenschaftlich legitimiert wurde dieser Prozess durch die neoliberale Wirtschaftstheorie, seine Umsetzung wurde durch die Produktion von (vermeintlichen) "Sachzwängen" erleichtert. Mit der Entwicklung der neuen Weltwirtschaftskrise ist das Ende der Sackgasse des Finanzkapitalismus erreicht. Der Übergang zu einer neuen Form realkapitalistischer Rahmenbedingungen (analog zu jenen in denn ersten 25 Jahren der Nachkriegszeit) wird zumindest einige Jahre dauern, und damit auch die Krise. Dr. Stephan Schulmeister ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Österreichischen Wirtschaftsforschungsinstitut (WiFo) im Forschungsbereich Industrieökonomie, Innovation und internationaler Wettbewerb.

 

We also recommend:


Maastricht Law Talk
Law Talk

LA LA LANDED
DANI BEHR AND TARA JOSEPH

Diamond Inspire
Diamond Dannie

Kasar Banget
Kasar Banget Podcast

De onde viemos, como chegamos e para onde vamos?
Wilson Ferreira

Explorathon Research Lunch Bytes
University of Aberdeen

TUDO e nenhum canudo
TUDO e nenhum canudo

O Dilema das Redes

-

Superfluous Speculations & Other Cortical Flatulences
superflousspeculations

Summer Institute in Computational Social Science (SICSS) 2019
Oxford University

#WhySoBusy
DHKD6