allfeeds.ai

 

#AskDifferent  

#AskDifferent

Author: Einstein Stiftung Berlin

Language: de-de

Genres: Science

Contact email: Get it

Feed URL: Get it

iTunes ID: Get it

Trailer:


Get all podcast data

Listen Now...

#43 Sebastian Hasenstab-Riedel: Wie können Halogene zu einer nachhaltigeren Chemie beitragen?
Episode 43
Wednesday, 25 June, 2025

Halogene wie Chlor und Fluor sind hochreaktiv, teils giftig – und zugleich alltäglicher Bestandteil unseres Lebens, wenn sie in Verbindungen und Materialien eingebaut sind: Sie kommen in Zahnpasta, der Teflonpfanne oder im Schwimmbad zum Einsatz. Zugleich ist Chlor eine der wichtigsten Basischemikalien der chemischen Industrie, die pro Jahr mit rund 100 Millionen Tonnen produziert wird und dabei jede Menge Strom verbraucht. Einstein-Professor Sebastian Hasenstab-Riedel, Professor für Anorganische Chemie an der Freien Universität Berlin, erklärt im Podcast, welche Chancen und auch Umweltprobleme insbesondere fluorierte Verbindungen mit sich bringen und wie sein Team an sicheren Alternativen und neuen Speichertechnologien arbeitet. Chemie als Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit? Ja – mit viel Forschung! P.S.: Kleine Korrektur zur Aufnahme: Chlor hat im Periodensystem die Ordnungszahl 17 (nicht sieben)!Mehr Podcast-Folgen hier auf Spotify oder unter: https://www.einsteinfoundation.de/podcast

 

We also recommend:


Elementarfragen
Nicolas Semak Superelektrik

Milchgeschichten

Paediatric Commuter
Paediatric Commuter

Coffee. Science. Guru.
Coffee Science & Education Centre

Helt ind i selvet med Lone Frank
Weekendavisen

Momento Saúde
Grupo CAM

Stand van Nederland
NPO Luister / WNL

Critical Justice Warriors
LUZ TORRES

What Does That Mean?
The New Daily

Ikan Laut
Fawaz Sidiqi

Thuis met Thijs
DPG Media

Order Without Design: How Markets Shape Cities
Devon