allfeeds.ai

 

DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit  

DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit

Language: de-de

Genres: Science, Social Sciences

Contact email: Get it

Feed URL: Get it

iTunes ID: Get it

Trailer:


Get all podcast data

Listen Now...

Folge 14: Promovierende in der Sozialen Arbeit
Episode 14
Friday, 4 July, 2025

Kapitel:(00:00:00) Begrüßung (00:02:03) Wer bist du, worum geht es in deiner Promotion und wie gehst du methodisch vor? (00:09:14) Was hat dich dazu bewogen, eine Promotion in der Sozialen Arbeit zu beginnen?  (00:17:00) In welchen beruflichen Bedingungen promovierst du? (00:21:44) Was hat dich in letzter Zeit positiv angetrieben? (00:27:22) Was hilft dir beim Vorankommen in deinem Promotionsprozess?  (00:33:44) Was sind für dich große Herausforderungen im Promotionsprozess? Und wie gehst du damit um?  (00:43:39) Was wünscht du dir für deinen weiteren Promotionsverlauf?  (00:48:29) Welche Forderungen hättest du, um die Situation von Promovierenden in der Sozialen Arbeit zu verbessern? (00:54:56) Was würdest du Sozialarbeitenden mitgeben, die überlegen eine Promotion zu beginnen? In Folge 14 sprechen wir mit Promovierenden in der Sozialen Arbeit über das Promovieren als Sozialarbeitende. Wir sprechen mit Menschen, die z.B. einen Bachelor und Master in Sozialer Arbeit an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) abgeschlossen haben und häufig bereits Praxiserfahrungen in der Sozialen Arbeit gesammelt haben. Inhaltlich geht es um Bedingungen und Herausforderungen der Promotion, um Themen und Fragestellungen, um Motivation, Erfolge und Fortschritte sowie um Wünsche und Forderungen für die Zukunft. In dieser Folge kommen 12 Promovierende zu Wort, denn wir stellen unterschiedliche Perspektiven und Lebensrealitäten im Kontext Promotion und Soziale Arbeit in den Fokus. Zu hören sind: Carina Skowronek, Frederike Weß, Kristin Wedekind, Isabel Fischer, Fabian Beloch, Sara Nasri, Gesa Langhoop, Andrea Glodek, Annegret Jansen, Matthias Kachel, Adrian Roeske und Milena KonradZum Weiterlesen: Die Fachgruppe Promotionsförderung unterstützt den wissenschaftlichen Nachwuchs der Sozialen Arbeit, insbesondere HAW-Absolventinnen und -Absolventen, bei der Promotion und fördert Lehrende bei der Schaffung eines promotionsfreundlichen Kontextes: https://www.dgsa.de/fachgruppen/promotionsfoerderung/  Zitiervorschlag zu Folge 14: Konrad, Milena; Roeske, Adrian (2025): DGSA.podcast – Folge 14: Promovierende in der Sozialen Arbeit. [Audio-Podcast] mit Carina Skowronek, Frederike Weß, Kristin Wedekind, Isabel Fischer, Fabian Beloch, Sara Nasri, Gesa Langhoop, Andrea Glodek, Annegret Jansen, Matthias Kachel, Adrian Roeske und Milena Konrad. Online unter: ⁠⁠https://podcast.dgsa.de ⁠ (Zugriff am: 00.00.0000). Weitere Informationen unter: ⁠https://podcast.dgsa.de ⁠ ⁠https://www.dgsa.de/aktuelles-aus-der-dgsa⁠  YouTube, Facebook, BlueSky & Instagram: @dieDGSA  Musik:  Peter Tiedeken, HAW Hamburg

 

We also recommend:


Philosophy
Cambridge University

Wide Atlantic Weird
Cian

NGABAYAN (Ngalor Ngidul Bareng Gyan)
Tsaqif Al Adzin Imanulloh

NGALIR: Ngobrol Ala IR
Hubungan Internasional Universitas Islam Indonesia

Couched
Dr. Almas (Ally) Merchant, Dr. Billie Pivnick & Dr. Romy Reading, Produced by Hangar Studios, NYC

Siti Muzaro'ah
siti muzaroah

Olavo Tem Razão
Kaiser Guilherme

Hartas XXL
Constanza Terranova

Al Podcast
MHM AL FUAD

Além de Economia
P.Daniel

Imanis Experience Podcast
imani miller

The Sex Ed Series
Susanna Fordi