allfeeds.ai

 

Damit uns nah geht, was uns angeht  

Damit uns nah geht, was uns angeht

Author: Ralph Sina und Michael Schellberg

Language: de-de

Genres: News, News Commentary, Politics

Contact email: Get it

Feed URL: Get it

iTunes ID: Get it


Get all podcast data

Listen Now...

Folge 17: Zeitenwende
Episode 17
Sunday, 2 March, 2025

Trump ist an der Macht und er lässt es die Welt spüren. Die Weltordnung wankt, der neue Bundestag ist gewählt. Einiges passiert seit unserem letzten Gespräch. Die Medien sind geflutet. Eine Nachricht jagt die andere. Ganz im Sinne Steve Bannons, dem rechten Vordenker und passionierten Wahrheitszerstörer. Ralph und ich sprechen darüber. Über die Rückkehr des Clans in die Weltpolitik, über Deals ohne die Ukraine und Europa und die Frage, warum komplexe Herausforderungen nach einfachen Lösungen schreien. Die Zivilgesellschaft wird so müde wie mürbe. Putin sitzt auf Augenhöhe am Verhandlungstisch und doch bleibt die Hoffnung, dass die Interessenskonflikte in der amerikanischen Kathedrale der sakral-libertären Fortschritts-, Geld- und Machthungrigen und zwischen den Weltmächten noch groß genug sind, um menschenwürdige Demokratien nicht unter den Bus zu werfen. Und hier so? Die AFD wird zweitstärkste Fraktion, über 50% der unter 30-jährigen fühlen sich an den linken und rechten Rändern zu Hause und die wahrscheinliche Koalition zwischen CDU und SPD ist zu klein, um zukünftig noch Groko genannt zu werden. Maximilan Krah und Matthias Helferich ziehen als freundliche Gesichter des NS in den Bundestag und Sarah und Oskar sich zurück auf ihre Datscha. Robert Habeck bleibt im Bundestag, Christian Lindner bedankt sich staatstragend für seine politischen Dienste bei sich selbst und der amerikanische Vizepräsident predigt Europa bei der Sicherheitskonferenz, dass Elon und Wladimirs Einflußnahme als Meinungsfreiheit zu verstehen sind. Aber auch die Freude darüber, dass eine Hotelchefin und der CEO der Telekom beweisen, dass kurze Aufmerksamkeitsspannen auch anders bedient werden können als Big Mac essen mit Markus Söder.Ein Gespräch über die Sehnsucht nach ostdeutscher Identität, die notwendige Wehrhaftigkeit Europas, den medialen Umgang mit der AFD, die Riviera in Gaza und den von Trump gedemütigten Selenskyj. Die Hoffnung auf eine liberale Partei, die mehr als kann als Betriebswirtschaft und auf ein Kerneuropa, dass die Kraft hat, sich nicht nur Frieden zu wünschen sondern unsere Freiheit vor denen – die sie im Inneren und Äußeren bedrohen - zu schützen.Ralph Sina. Hier im Podcast oder auf Ihrer Bühne als Keynotespeaker. Damit uns nah geht, was uns angeht.

 

We also recommend:


Political Rewind
Georgia Public Broadcasting

Steve Smith Podcast
Steve Smith

The Daily Memphian On the Record
The Daily Memphian

Menuda Papeleta

PSA/CPSU Podcast
Public Service Association of NSW

BLAIR
Thisshit Sucks

Struggle in the Suburbs
Michael Speers

Politics With Tom
Tom

Política e cultura, uma conversa que cabe em todos os lugares!

Kau-POD si Aud
Audrey Eurielle

#laFLEalMassimo
Fondazione Luigi Einaudi

Is this really freedom
Merritt Harmon