allfeeds.ai

 

Es gibt viel zu sehen - packen wir's an! - mp3  

Es gibt viel zu sehen - packen wir's an! - mp3

Author: Justus Piater

Language: de-at

Genres: Courses, Education, Technology

Contact email: Get it

Feed URL: Get it

iTunes ID: Get it


Get all podcast data

Listen Now...

Es gibt viel zu sehen - packen wir's an!
Monday, 18 April, 2011

Justus Piater studierte an der TU Braunschweig und der Universität Magdeburg und schloss 1994 mit dem Diplom ab. Danach ging er als Fulbright-Stipendiat an die University of Massachusetts Amherst, USA, wo er 1998 einen M.Sc. und 2000 einen Ph.D. in Computer Science erwarb. Nach zwei Jahren als Marie-Curie-Stipendiat bei GRAVIR-IMAG / INRIA Rhône-Alpes, Frankreich, wurde er 2002 zum Professor für Informatik an der Université de Liège in Belgien berufen. Das akademische Jahr 2008-09 verbrachte er als Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Biologische Kybernetik in Tübingen in der Abteilung für Empirisce Inferenz unter Bernhard Schölkopf. Justus Piater ist verheiratet und Vater dreier Kinder. Justus Piater begann seine wissenschaftliche Karriere im Bereich der Bildverarbeitung. Sein Interesse richtete sich schon bald über die Bilder hinaus auf die visuelle Wahrnehmung zu Zwecken der Interaktion, beispielsweise für autonome Roboter und in der Mensch-Maschine-Interaktion. Parallel dazu besteht sein Interesse an der Echtzeit-Videoanalyse fort, wo er im Bereich der Analyse von Sportereignissen erfolgreiche Beiträge geleistet hat. Gegenwärtig konzentriert sich sein Interesse auf die semantische Interpretation visueller Wahrnehmungsinhalte, beispielsweise in der Interpretation menschlicher Gebärden oder durch autonome Roboter, die mit ihrer Umgebung interagieren. Justus Piaters wissenschaftliches Programm ist von dem Ziel getrieben, autonome Systeme zu konstruieren, die sich in unstrukturierten, für Menschen gemachten Umgebungen zurechtfinden und nützlich machen, beispielsweise für wissenschaftliche Exploration, Katastrophenhilfe oder in der Form von Haushaltsrobotern. Hierbei konzentriert er sich auf Probleme der visuellen Wahrnehmung und des Erwerbs von Kompetenzen und Konzepten durch Beobachtung und Lernen.

 

We also recommend:




Lasse Roldkjær's posts

CodePen Radio
CodePen Blog

Internet History Podcast
Brian McCullough

Hack 'n' Cast
Magnun, Ricardo, Jorge, Samuel, Everton e Thales

Hargrove Internet Radio
Brandon Hargrove

Gears of Resistance
Mike Parks

The Startup Success Podcast
Bob Walsh and Patrick Foley

Sound der Woche
Last Salvation Records

Magic Read Along
Brian Lonsdorf & Hardy Jones

JV
JV

Technology Top 10
Sponge