allfeeds.ai

 

iOS produktiv  

iOS produktiv

Author: Stefan Wolfrum & Gerhard Wiedenmann

iPad und iPhone produktiv nutzen.
Be a guest on this podcast

Language: de-de

Genres: Technology

Contact email: Get it

Feed URL: Get it

iTunes ID: Get it


Get all podcast data

Listen Now...

Episode #045: Die Letzte …
Episode 45
Thursday, 9 May, 2024

Nun waren wir zwar mit der *Aufnahme* vor dem Apple iPad Event, aber leider nicht mit der *Veröffentlichung*! Tja, so ist das, wenn man das als Hobby neben dem „real life“ macht. Der Pencil heißt also nicht „Pencil 3“, sondern „Pencil Pro“. Wie zu erwarten gab es neue Air und Pro Modelle, kein neues mini. Schade. Die Rezeption in der Szene ist jetzt nicht unbedingt durchweg jubelschreiend. Denn wozu soll man denn die noch mehr Power eines M4 in den Pro Modellen nutzen? Die anspruchsvollsten Anwendungen laufen schon jetzt mit einem M2 flüssig. NOCH mehr Spuren und/oder Effekte in Logic? Welche Profi-Producer nutzen wohl für derlei komplexe Produktionen das iPad? Mir kommt das eher als technologischer „Showcase“ vor, Apple will mal wieder zeigen, dass sie ein top notch Technologieunternehmen sind. Aber verkaufen sich diese Produkte dann auch so gut, wie Apple es braucht? Man wird sehen. Zur WWDC eine kleine Anmerkung: Es gibt einen „In Person“ Event am 10.6., man konnte sich dafür wohl bewerben. Wie auch immer der Auswahlprozess dann lief. Wir wissen es nicht. Oh Mann, „Thread“! Das haben wir ja gründlich durcheinandergebracht. Das Social Ding von Meta heißt „Threads“ mit s am Ende. Und der Funkstandard heißt „Thread“ und keins von beiden hat mit einer Bedrohung (threat) zu tun! Wenn wir manchmal sagen, wie lange wir schon sprechen und ihr schaut auf den Timer und denkt „Hä? Ist doch noch gar nicht so lang!?“, liegt das daran, dass ich das Audiomaterial natürlich im Nachhinein bearbeitet und allerlei „Ähhhs“, und Huster und Unbrauchbares rausgeschnitten habe! Noch eine Korrektur: Die Volksverschlüsselung ist nicht von einem Max-Planck-Institut, sondern von der Fraunhofer Gesellschaft! Bleibt gesund und seid nett zueinander! Wir hören uns wieder. --- Links: * LogSeq: https://logseq.com * Tick Tick: https://ticktick.com * Companion: https://bitfocus.io * JoyKeyMapperSilicon: https://github.com/qibinc/JoyMapperSilicon * Keyboardmaestro: https://www.keyboardmaestro.com * Ulanzi Displays: https://www.ulanzi.de/products/ulanzi-pixel-smart-uhr-2882 * Awtrix Firmware: https://github.com/Blueforcer/awtrix3 * Korrektur: LaMetric Time kostet 200 Euro, nicht 250 * Analogcomputer THAT: https://the-analog-thing.org, Bernds Buch: https://amzn.to/3UUHIDb (Affiliate Link) * Arduboy: https://www.arduboy.com, Community: https://community.arduboy.com/ * Stefan auf Mastodon: https://mastodon.social/@metawops * Ice Cubes App: https://github.com/Dimillian/IceCubesApp – aber auch im AppStore: https://apps.apple.com/de/app/ice-cubes-for-mastodon/id6444915884 * Stefan auf Bluesky: https://bsky.app/profile/metawops.bsky.social * Shottr (nicht „Shuttr“) App Link: https://shottr.cc * S/MIME mit Volksverschlüsselung: https://volksverschluesselung.de * Virtuelles Windows 11 auf M1 MacBook: natürlich mit UTM => https://mac.getutm.app * SSD NAS mit Raspi aufbauen: https://youtu.be/l30sADfDiM8?si=jR0o9Cr-NnL8z5e5 * Was ist eigentlich aus Pebble geworden Video: https://youtu.be/SRdMQwQT47k?si=ed5oBOMmcWNf5LO3 * Music Credits: Factory Preset vom RødeCaster Pro 2. * Photo credits: * Photo von Joy: © Stefan Wolfrum * iPod nano photo taken from WikiPedia by „Soundslikealotofhooplah“. * Newton photos taken from WikiPedia by moparx, CC BY-SA 2.0.

 

We also recommend:


Cli­nica Abierta
Dr. Elmo Rodriguez

gamecentral

TecnoLemòn
John Eric Minkevich

PodCastEure
PodCastEure

Let's Talk Tech
C Spire

Binarios

The Startup Playbook Podcast
Rohit Bhargava - Entrepreneur Blogger Podcaster. I help launch, grow and fund startups and online businesses

Beer Today Beer Tomorrow
Beer Today Beer Tomorrow

cto.coffee - Let's talk humans & tech
Benjamin Reitzammer

Not Just Crypto
Not Just Crypto Team

Plug-in Missing
Plug-in Missing Podcast

The Issue
The Issue brought to you by FDisruptors