allfeeds.ai

 

Research Institute for Sustainability (RIFS)  

Research Institute for Sustainability (RIFS)

Podcasts, Voices and Sounds From the Research Ins

Author: RIFS Potsdam

Podcasts, Voices and Sounds From the Research Institute for Sustainability - Helmholtz Centre Potsdam. The Research Institute for Sustainability (RIFS) conducts research with the aim of investigating, identifying, and advancing development pathways for transformation processes towards sustainable societies in Germany and abroad. The Institute joined the Helmholtz Association in 2023 and is affiliated with the Helmholtz Centre Potsdam GFZ German Research Centre for Geosciences. Its research approach is transdisciplinary, transformative, and co-creative. The Institute cooperates with partners in science, political and communal institutions, the business community, and civil society to develop solutions to sustainability challenges that enjoy broad public support. Its central research topics include the energy transition, climate change and socio-technical transformations, as well as sustainable governance and participation. A strong network of national and international partners and a Fellow Programme supports the work of the Institute. (Header image: RIFS@GFZ/Rolf Schulten)
Be a guest on this podcast

Language: en

Genres: Science

Contact email: Get it

Feed URL: Get it

iTunes ID: Get it


Get all podcast data

Listen Now...

WuPiG #9: Grüner Wasserstoff – eine faire internat. Zusammenarbeit? Mit T.Mansmann, FDP& A.Tost, RIFS
Thursday, 30 January, 2025

WuPiG #9: Grüner Wasserstoff – eine faire internationale Zusammenarbeit? Mit Till Mansmann (Entwicklungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion) & Alexandra Tost (RIFS) Mit der Ampel-Koalition war der „grüne Wasserstoff“ in Deutschland in aller Munde, aber welchen Platz soll er in der deutschen Energiewende genau nehmen? Und wie funktioniert die internationale Zusammenarbeit, wenn es darum geht, Wasserstoff aus Afrika oder Südamerika zu importieren? Welche geopolitischen, klimatischen und Gerechtigkeits-Herausforderungen kommen in diesen Fällen ins Spiel? Diese Themen besprechen wir in der achten Episode des Podcasts #WuPiG (Wissenschaft und Politik im Gespräch), der Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Forschung zusammenbringt. Zu Gast ist Till Mansmann, Entwicklungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Zur Zeit der Aufnahme (Oktober 2024) war Till Mansmann auch Innovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Er ist im November 2024 von diesem Amt zurückgetreten. Er spricht mit Alexandra Tost, wissenschaftliche Mitarbeiterin am RIFS (Research Institute for Sustainability at GFZ) und Teil des Koordinationsteams des Schwerpunktthemas „Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“. Das Podcast-Projekt "Wissenschaft und Politik im Gespräch" (#WuPiG) wird wissenschaftlich begleitet und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um den folgenden Fragebogen zum Thema Podcasts in der Wissenschaft auszufüllen: 📲evaluationsplattform.impactunit.de/show/719 Wissenschaftskommunikator Sébastien Vannier hat den Podcast am RIFS im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten #FactoryWisskomm-Fellowship entwickelt. Die Wissenschaftsjournalistin Julia Vismann moderiert. Die Podcast-Folgen wurden in Zusammenarbeit mit dem deutsch-französischen Forschungszentrzum Centre Marc Bloch produziert. 📲Schnitt: Julia Vismann 📲Musik: Nicolas Pannetier 📲Tonmastering: Yuliia Vlaskina

 

We also recommend:


Physics (Video)
UCTV

AHMED HULUS - KONFERANSLAR
Ahmed Hulusi

The Paranormal and The Sacred Radio Show
The Paranormal and The Sacred

Vivir en plenitud

Community Solutions
Fairbanks School of Public Health Social and Behavioral Sciences

Sia Suchania
Sia Suchania o empatii

Beyond Stewardship
The Calvin Press

Internetpodden
Internetstiftelsen

THE RADIOLOGY JAM PODCAST
RADIOLOGY JAM

PSI-FI Radio Network
Archive

Embrapa em 5 minutos
Agromulher

The Holy Spirits Curriculum Of Joy
Wanako