![]() |
One and a half sportsmenSportliche Diskussionen mit Bindel & Theis Author: Dr. Christian Theis & Prof. Dr. Tim Bindel Language: de Genres: Science, Social Sciences, Sports Contact email: Get it Feed URL: Get it iTunes ID: Get it Trailer: |
Listen Now...
Von Bourdieu bis Bodenturnen – Was das Sportstudium wirklich lehrt (Ep. #51)
Episode 51
Thursday, 13 November, 2025
Wie viel Praxis braucht’s, um eine gute Sportlehrkraft zu werden – und ab wann ist „viel“ einfach nur blaues Knie? Wir sprechen über das Sportstudium in all seinen Facetten: vom Bachelor of Arts Sportwissenschaft bis zum Bachelor und Master of Education. Was sollte ein Studiengang heute eigentlich leisten, um Studierende auf Schule, Verein und andere Berufsfelder vorzubereiten? Wie viel Grundlagentheorie, Didaktik, Methodik und überhaupt „Praxis“ ist nötig, um nicht nur Prüfungen, sondern auch Unterricht, Trainingsgruppen und Turnhallenmomente erfolgreich zu bewältigen? Und: Was sollte ein Studium den Teilnehmenden wirklich liefern – außer Muskelkater und eine Vorliebe für Reflexionsberichte? Dabei wird sortiert, was wir aus unserem eigenen Studium liebend gern gestrichen hätten, was eindeutig gefehlt hat – und was wir trotz aller Meme-Tauglichkeit unbedingt verteidigen (ja, auch Bodenturnen kann Bildung sein). Zwischen Bourdieu und Hallenboden geht’s um die Frage: Was bleibt am Ende wirklich hängen? Was sonst so passiert: Die Deutsche Bahn liefert wieder Lehrmaterial in Selbstironie (Verspätung als Hidden Curriculum), der Warmwasserregler in der Dusche führt eine spontane Thermoregulations-Studie durch – und im Podcastraum sorgt ein Wasserschaden für ganz neue Akustik. Hydrationsstatus: geprüft. Mikrofon: trocken. Weiter geht’s!









