![]() |
Wissenschaft im EinsatzAuthor: Disaster Competence Network Austria Language: de Genres: Earth Sciences, Natural Sciences, Science Contact email: Get it Feed URL: Get it iTunes ID: Get it |
Listen Now...
Hilfe aus der Luft: Drohnen als Gamechanger fürs Einsatz- und Katastrophenmanagement (FKF25-Special)
Episode 2
Friday, 10 October, 2025
Sie gelten als Gamechanger für das Einsatz- und Katastrophenmanagement: Drohnen können helfen, Lagebilder zu erstellen, vermisste Personen zu suchen oder entstandene Schäden zu dokumentieren, und durch die schnelle technische Entwicklung kommen laufend neue Möglichkeiten dazu. In diesem Podcast-Special, aufgenommen bei der Fachtagung Katastrophenforschung 2025 in Wels, schauen wir uns daher an, was durch und mit Drohnen jetzt schon alles möglich ist, wo noch Herausforderungen bestehen und wie der Drohneneinsatz der Zukunft aussehen könnte. Gäste: Mario Döller - Rektor der FH KufsteinAndreas Oblasser - Österreichischer BundesfeuerwehrverbandFranz Jelinek - Bundesdrohnenkoordinator Österreichisches Rotes KreuzThomas Geiler - Leiter Landes-Warn- und Lagezentrum TirolStefan Georgiev - Drohnenpilot und Projektmanager beim Kuratorium für VerkehrssicherheitModeration und Schnitt: Johanna ZweigerWeiterführende Links:Crashtest: Das Verletzungsrisiko durch Drohnen im Test (Video): https://www.youtube.com/watch?v=z3ggl2iqERs (2022)Musterrichtlinie Verwendung von Drohnen (UAS) im Feuerwehrdienst: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2025/03/E-35-Info_2025.pdf (2025)Lebensretter aus der Luft: In Schweden fliegen Drohnen zu Notfallpatienten: https://www.geo.de/wissen/forschung-und-technik/drohnen-bringen-defibrillatoren--so-kommen-die-fliegenden-lebensretter-zum-einsatz-34369970.html (2024)Bachelorstudiengang Drone Engineering (FH Kufstein): https://www.fh-kufstein.ac.at/bachelor/drone-engineering-vzManagement von komplexen Krisen (Video, Land Tirol): https://www.youtube.com/watch?v=KOLS_pqBBVg (2022)











