allfeeds.ai

 

Beyond Börse  

Beyond Börse

Language: de-de

Genres: Business, Investing

Contact email: Get it

Feed URL: Get it

iTunes ID: Get it


Get all podcast data

Listen Now...

Investieren oder Traden? Der große Unterschied
Episode 11
Wednesday, 14 August, 2024

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Investierens ein und beleuchten den entscheidenden Unterschied zwischen passivem Investieren und aktivem Trading. Unser Gastgeber teilt seine Gedanken und Erfahrungen zu den unterschiedlichen Ansätzen und erklärt, wie das Verständnis für die Börse in Deutschland geprägt ist. Wir diskutieren, warum viele Menschen trotz negativer Erfahrungen mit der Börse weiterhin investieren und welche Rolle Marktevents dabei spielen. Anhand aktueller Ereignisse, wie dem Yen Carry Trade und den Auswirkungen auf den S&P 500, wird deutlich, wie wichtig es ist, sich mit Risikomanagement auseinanderzusetzen. Erfahren Sie, wie man Fähigkeiten im Trading aufbaut, um sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten zu profitieren. Unser Gastgeber gibt Einblicke in die mathematischen Grundlagen des Investierens und erläutert, warum ein solides Risikomanagement unerlässlich ist. Diese Episode richtet sich an alle, die ihre finanzielle Unabhängigkeit anstreben und bereit sind, dazuzulernen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Ihre Anlagestrategie optimieren können! 📊 Passives Investieren vs. Aktives Trading (00:00 - 03:37) Unterschied zwischen passivem Investieren und aktivem Trading Trading bedeutet Aufbau von Fähigkeiten für kurz- und langfristiges Handeln Möglichkeit, sowohl von steigenden als auch fallenden Kursen zu profitieren Beispiel: Quartalszahlen von Foot Locker und Reaktion darauf Paradoxe Reaktionen von Anlegern auf Marktereignisse Wichtigkeit von Risikomanagement, unabhängig von der Anlagestrategie Notwendigkeit, sich mit Absicherungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen Fokus auf das Verständnis der eigenen Anlageziele Grundlagen des Risiko-Rendite-Verhältnisses Kritik an der Vollverlust-Stop-Loss-Strategie Bedeutung von Wahrscheinlichkeitsberechnungen für Anlageentscheidungen Notwendigkeit eines fundierten Risikomanagements Wichtigkeit des kontinuierlichen Lernens im Finanzbereich Vergleich mit anderen Berufen und Ausbildungen Ermutigung, aus Fehlern zu lernen und Wissen weiterzugeben Abschlussgedanken zur Bedeutung von Bildung im Finanzsektor Risikomanagement-Strategie entwickeln (04:33) Wahrscheinlichkeiten und Risiko-Rendite-Verhältnisse berechnen (05:39) Finanzielle Bildung vertiefen (11:31) 🎢 Marktvolatilität und Anlegerverhalten (03:38 - 05:58) 💹 Mathematik und Wahrscheinlichkeiten im Trading (05:59 - 08:48) 📚 Lernprozess und finanzielle Unabhängigkeit (08:49 - 12:13)

 

We also recommend:


The Jay Kim Show : Entrepreneurship | Investing | Startups
Jay Kim : Investor, Author, Fitness Entrepreneur, and Startup Mentor

The Retirement Cafe
Dan Reese

IVP's Hypergrowth Podcast
IVP

Quality At Value - Value Investing In Shares
Tony Kynaston & Cameron Reilly

Liontrust Radio
Liontrust Radio

Elixir Of Mortgage Lending
Arvin Taali

ECR Market Update
ECR Research

Global Custodian There's Always a FinReg Angle
Global Custodian


Mega Plus

My Reseller Story Life
jagger milamFam

Pounding The Table: Stocks, Options, And Weekly Market News
Pounding The Table

Money Never Sleeps
Michael Mossessian