allfeeds.ai

 

PRIF talk  

PRIF talk

Author: PRIF

Der Podcast des Peace Research Institute Frankfurt
Be a guest on this podcast

Language: de-de

Genres: Education, Science, Social Sciences

Contact email: Get it

Feed URL: Get it

iTunes ID: Get it


Get all podcast data

Listen Now...

PRIF talk #013 // Klimagipfel im Zeichen politischer Gewalt
Episode 13
Thursday, 22 May, 2025

Die Zeit für Lösungen des menschengemachten Klimawandels drängt. Doch wie geht die Weltgemeinschaft damit um? 2015 haben sich die Staaten der Weltgemeinschaft unter dem Pariser Klimaabkommen auf das globale 1,5-Grad-Ziel im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter geeinigt. Zur Verhandlung und Umsetzung von Klimazielen findet jährlich die UN-Klimakonferenz „Conference of the Parties“ (COP) statt. Als Politikwissenschaftler beschäftigt sich Markus Lederer mit Fragen der globalen Umweltpolitik. In der Folge erklärt er, warum Umweltveränderungen an sich schon als Gewaltphänomene verstanden werden können. Im Gespräch berichtet er außerdem von seinen Erfahrungen auf den teils kontrovers diskutierten COPs und ordnet deren Wirksamkeit ein. Dabei thematisiert er auch den erneuten Ausstieg der USA unter Präsident Trump aus dem Pariser Klimaabkommen und prognostiziert eine zunehmende Polarisierung auf den Klimakonferenzen.

 

We also recommend:


Fremdheit als Ressource

RadioLacan.com | Acerca de la Conversación Internacional del CIEN Americano. Entrevista a Marita Manzotti

The History of Cologne
Willem Fromm

jxjjjsjs
indeliza reinicke

KIS Presenteert: Inspirerende denkers en doeners over diversiteitsvraagstukken
KIS

Venia Cast
Bernardo Alexandre de Oliveira

Talking Feral
Paul Boyce

#BORAPERNAMBUCAR
Vi Vicente

UFOLÓGICO
Wilson Geraldo de Oliveira

Buena Data Podcast

Sciences de l'éducation

Unsolicited Advice Podcast
Ryan Witkowski