![]() |
Light Talks - der Podcast der Zumtobel GroupAuthor: Zumtobel Group Language: de Genres: Arts, Design, Technology Contact email: Get it Feed URL: Get it iTunes ID: Get it Trailer: |
Listen Now...
#28 Medellín: Licht als Werkzeug für Safe Spaces – mit Hubert Klumpner
Episode 29
Monday, 29 September, 2025
ETHZ Professor Hubert Klumpner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Bauen in Entwicklungsländern und hat zahlreiche Projekte in Afrika und Lateinamerika geleitet. Wir begrüßen ihn als Talkgast in Folge 28 von Light Talks, in die er seine jahrzehntelange Expertise zum Thema Urbanisierung, vor allem aus südlicher Perspektive, einbringt. Hubert Klumpner ist Architekt, Stadtplaner und zählt als Gründer und CEO von Urbanthinktank_next (uttnext) mit Sitz in Zürich zu den Wegbereitern des sozio-ökologischen Designs, einer Bewegung, die 2010 mit der Ausstellung „Small Scale, Big Change – New Architectures of Social Engagement” im MoMA in New York City ihren internationalen Durchbruch hatte. Zunächst beginnt das Gespräch mit der Differenzierung von Urbanisierung, urbanisierten Regionen, und Städten, zwei verschiedenen Formen, wie Klumpner erklärt. Er selbst glaube auch nicht, dass in Zukunft alle Menschen in Städten leben werden, wie dies immer wieder zu hören sei. Wichtig ist für ihn, dass die Natur Teil unserer Urbanisierung ist. Mit seinem Arbeitsfokus auf „informellen“ Städten veranschaulicht er, welcher Bedarf auf Verbesserung mit ungefähr einer Milliarde Menschen weltweit, die in Slum-Regionen leben, existiert, auch wenn man sich die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) oder Menschenrechte ansieht. Mit Einblick in seine Projekte bringt Klumpner den Zuhörern die Praxis nahe. Ganz aktuell ist die temporäre Festival-Architektur, die eine neue Art von Urbanisierung generiert. Am Beispiel von Medellín in Kolumbien wird das Sicherheitsbedürfnis von uns Menschen thematisiert und wie Lösungen aussehen. Dabei spricht Hubert Klumpner von der Macht des Lichtes, Sicherheit zu kreieren, sogenannte Safe Spaces, und von Licht als sozialem Werkzeug. Der Talk schließt mit dem, worum es in Zukunft auch weiterhin gehen wird: Licht und Energie. ETHZ Professor Hubert Klumpner has been dealing with construction in developing countries and has managed several projects in Africa and Latin America. We welcome him as our guest in episode 28 of Light Talks, where he shares his decade-long expertise in urbanisation, above all from a southern perspective. Hubert Klumpner is an architect and urban planner, and as a founder and CEO of Zurich-based Urbanthinktank_next (uttnext), he is considered a pioneer of socio-ecological design, a movement that had its international breakthrough with the exhibition “Small Scale, Big Change – New Architectures of Social Engagement” at MoMA in New York City in 2010. The conversation begins with a differentiation between urbanisation, i.e. urbanised regions, and cities, two different forms, as Klumpner explains. He himself does not believe that all people will live in cities in the future, as is often assumed. What is important to him is that nature is part of our urbanisation. With his work focus on “informal” cities, he illustrates the need for improvement, given that roughly one billion people live in slum regions worldwide and considering the Sustainable Development Goals and human rights. Providing insights into his projects, Klumpner shares with the listeners what practice is like. Temporary festival architecture, which generates a new type of urbanisation, is a very current topic in this context. Using the example of Medellín, Columbia, he addresses people’s need for safety, and what solutions look like. Hubert Klumpner talks about the power of light to create safety, so-called safe spaces, and about light as a social tool. The talk ends with a topic that will continue to be in focus going forward: light and energy. uttnextHubert KlumpnerZumtobel GroupLink for free download of the book: "Transitioning to Sustainable Cities and Communities", edited by Hubert Klumpner, Klearjos Eduardo Papanicolaou, and Georgeen Theodore, https://www.mdpi.com/books/edition/8899-transitioning-to-sustainable-cities-and-communities