allfeeds.ai

 

Podcasting Populism Aktuelle Diskussionen über einen strittigen Gegenstand  

Podcasting Populism Aktuelle Diskussionen über einen strittigen Gegenstand

Author: Podcasting Populism

Language: de

Genres: Science, Social Sciences

Contact email: Get it

Feed URL: Get it

iTunes ID: Get it


Get all podcast data

Listen Now...

Populismus in sozialen Medien
Episode 6
Wednesday, 14 April, 2021

Populismus in sozialen Medien - wie sieht moderner Populismus im digitalen Zeitalter aus? In der sechsten und letzen Folge von Podcasting Populismus gehen wir der Frage auf den Grund, wie populistische Parteien und Bewegungen in verschiedenen sozialen Medien kommunizieren und diese zur Verbreitung ihrer Standpunkte nutzen. Konkret diskutieren wir darüber, ob und inwiefern die rechtspopulistische AfD erfolgreich in sozialen Medien ist und wie die Partei die anhaltende Corona-Krise thematisch für sich besetzt. Dazu haben wir mit Marcus Maurer, Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Kommunikation an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz, und Manuel Neumann, Doktorand am Lehrstuhl für Politische Soziologie an der Universität Mannheim, gesprochen. Quellen: Geden, O. (2007): Rechtspopulismus: Funktionslogiken - Gelegenheitsstrukturen - Gegenstrategien. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-245458 Hillje, J. (2020): Propaganda 4.0 von Europas Rechtspopulismus. in: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.), Dossier. Digitale Desinformation. S.18-22. Jünger, J. & C. Gärtner (2020): Datenanalyse von rechtsverstoßenden Inhalten in Gruppen und Kanälen in Messenegerdiensten am Beispiel Telegram. Düsseldorf: Landesanastalt für Medien NRW.  Maurer, M. (2017):Die Bedeutung Neuer Medien für populistische Parteien. In: Zeitschrift für Gemeinschaftskunde, Geschichte und Wirtschaft 74, S. 16 - 25.  Meyer, T. (2006): Populismus und Medien. In: F. Decker (Hrsg.), Populismus. Gefahr für die Demokratie oder nützliches Korrektiv? 1.Auflage Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. S. 81-96. Ott, B. L. (2017): The age of Twitter: Donald J. Trump and the politics of debasement. In: Critical Studies in Media Communication 34 (1), S. 59–68. https://doi.org/10.1080/15295036.2016.1266686

 

We also recommend:


The UN species extinction report may be consequential for humans, too
Lauren Paris

MANKIR
Nadya

La Hora Artesanal
Carlos Gonzalez

The Legal Burrito
Angela Lopez

Rolando os Dados
Rafael Reis

¿Qué es ideología?
investigacion afta

. .
oikomene



Inside Geneva
SWI swissinfo.ch

Shelid Cardoso
Shelid Cardoso

Deep Dialogue
Noor Rustom

Falazada Intelectual
Falazada Intelectual